Rückleuchten in TOP-Qualität online bestellen

Rückleuchten finden: wählen Sie bitte Ihre Automarke aus

FIAT

PEUGEOT

SKODA

TOYOTA

NISSAN

HYUNDAI

MAZDA

CITROËN

SEAT

HONDA

KIA

MITSUBISHI

VOLVO

SUZUKI

SMART

ALFA ROMEO

CHEVROLET

MINI

PORSCHE

DACIA

SUBARU

CHRYSLER

JEEP

LAND ROVER

DAIHATSU

JAGUAR

SAAB

LANCIA

LEXUS

DAEWOO

DODGE

ROVER

SSANGYONG

MG

IVECO

ISUZU

CADILLAC

FERRARI

LADA

HUMMER

INFINITI

TESLA

ALPINA

PIAGGIO

LAMBORGHINI

ABARTH

ASTON MARTIN

VAUXHALL

BENTLEY

FORD USA

DS

TALBOT

ARO

ACURA

BRABUS

CHERY

MASERATI

GENESIS

DAF

LOTUS

PONTIAC

ALPINE

AUSTIN

DAIMLER

TATA (TELCO)

BEDFORD

AUTO UNION

SANTANA

AUTOBIANCHI

BERTONE

INNOCENTI

ASIA MOTORS

MAHINDRA

UMM

GMC

MAN

MORRIS

NSU

TRIUMPH

ZASTAVA

BARKAS

BORGWARD

EBRO

GAZ

MERCURY

STEYR

WARTBURG

TRABANT

AC

ZUENDAPP

RENAULT TRUCKS

ROLLS-ROYCE

FSO

PROTON

BUGATTI

HOLDEN

MORGAN

FORD OTOSAN

GLAS

MOSKVICH

BUICK

MEGA

PLYMOUTH

TVR

WESTFIELD

MARUTI

OLDSMOBILE

LINCOLN

LDV

AIXAM

CARBODIES

CATERHAM

DE TOMASO

SATURN

INDIGO

LIGIER

MCLAREN

MINELLI

PANTHER

AUSTIN-HEALEY

SHELBY

UAZ

WIESMANN

PUCH

MAYBACH

ASKAM (FARGO/DESOTO)

JIANGLING LANDWIND

SCION

KTM

AUVERLAND

FORD ASIA / OCEANIA

JINBEI

FAW

GREAT WALL

CASALINI

PININFARINA

LTI

BUICK (SGM)

SHUANGHUAN AUTO

ARTEGA

DR

THINK

RAM

GEELY (GLEAGLE)

FISKER

BESTURN (FAW)

MIA ELECTRIC

HAVAL

STREETSCOOTER

PAGANI

LLOYD

MICROCAR

VICTORY

DFSK

GERMAN E-CARS

ALVIS

GOUPIL

CUPRA

LEVC
Rückleuchten аus unserem Shop
Heckleuchten oder auch Rückleuchten sind ein sehr wichtiger Teil der Fahrzeugbeleuchtung
Sie dienen dazu, das Fahrzeug für nachfolgende Verkehrsteilnehmer vor allem bei Dunkelheit oder Nebel besser sichtbar zu machen sowie den Fahrer des nachfolgenden Fahrzeugs über Bremsvorgänge oder Fahrtrichtungswechsel rechtzeitig zu informieren. Eine Heckleuchte bzw. Rückleuchte besteht genau genommen aus mehreren Komponenten, die meistens in einem Gehäuse zusammengefasst wurden. Neben entsprechenden Leuchtmitteln enthalten die Heckleuchten in den meisten Fällen auch Rückstrahler, welche beim Anstrahlen durch die Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge deren Licht zurückwerfen und so auch dann für eine gewisse Sicherheit sorgen, falls die eingebauten Glühbirnen einmal nicht funktionieren sollten.
Das Schlusslicht bzw. Rücklicht gehört ohne Zweifel zu den wichtigsten Beleuchtungseinrichtungen an der Heckleuchte. Es leuchtet als Standlicht rot auf und besitzt Leuchtmittel mit Leistungen zwischen 5 und 10 Watt. Mindestens ebenso wichtig sind die ebenfalls rot leuchtenden Bremsleuchten am Fahrzeug, die sich vom Standlicht durch die wesentlich höheren Leistungen von diesem unterscheiden. Die Glühlampen mit Leistungen von 21 Watt leuchten auf, solange das Bremspedal vom Fahrer getreten wird. Mit gleicher Leistung betrieben werden auch die Fahrtrichtungsanzeiger bzw. Blinker. Sie blinken allerdings orangefarben und dienen dazu, das Abbiegen oder einen Spurwechsel nachfolgenden Verkehrsteilnehmern anzuzeigen. In manchen Heckleuchten enthalten sind auch Nebelschlussleuchten oder Rückfahrscheinwerfer, welche ebenfalls Glühlampen mit höherer Leistung (meistens 21 Watt) enthalten. Die rot leuchtenden Nebelscheinwerfer dürfen nur bei starkem Nebel eingeschaltet werden, da sie sonst nachfolgende Verkehrsteilnehmer zu stark blenden. Die Rückfahrscheinwerfer leuchten bei eingelegtem Rückwärtsgang automatisch weiß auf und dienen dazu, den Bereich hinter dem Fahrzeug zu beleuchten. Die Rückleuchten mancher Fahrzeuge enthalten auch noch zusätzlich die Kennzeichenleuchten, welche das Fahrzeugkennzeichen bei Dunkelheit beleuchten sollen. Diese werden zusammen mit dem Standlicht eingeschaltet.
Der Austausch dieser Lampen erfolgt meist sehr einfachDie Glühlampen in den Rückleuchten können bei vielen Fahrzeugen ohne zusätzliches Werkzeug ausgetauscht werden. Die Leuchtmittel befinden sich in der Regel auf einem gemeinsamen Lampenträger, der oft komplett herausgenommen werden kann.