Innenraumfilter (Pollenfilter) / Kabinenluftfilter in TOP-Qualität online bestellen

Innenraumfilter (Pollenfilter) / Kabinenluftfilter finden: wählen Sie bitte Ihre Automarke aus

FIAT

PEUGEOT

SKODA

TOYOTA

NISSAN

HYUNDAI

MAZDA

CITROËN

SEAT

HONDA

KIA

MITSUBISHI

VOLVO

SUZUKI

SMART

ALFA ROMEO

CHEVROLET

MINI

PORSCHE

DACIA

SUBARU

CHRYSLER

JEEP

LAND ROVER

DAIHATSU

JAGUAR

SAAB

LANCIA

LEXUS

DAEWOO

DODGE

ROVER

SSANGYONG

MG

IVECO

ISUZU

CADILLAC

FERRARI

LADA

HUMMER

INFINITI

TESLA

ALPINA

PIAGGIO

LAMBORGHINI

ABARTH

ASTON MARTIN

VAUXHALL

BENTLEY

FORD USA

DS

TALBOT

ARO

ACURA

BRABUS

CHERY

MASERATI

GENESIS

DAF

LOTUS

PONTIAC

ALPINE

AUSTIN

DAIMLER

TATA (TELCO)

BEDFORD

AUTO UNION

SANTANA

AUTOBIANCHI

BERTONE

INNOCENTI

ASIA MOTORS

MAHINDRA

UMM

GMC

MAN

MORRIS

NSU

TRIUMPH

ZASTAVA

BARKAS

BORGWARD

EBRO

GAZ

MERCURY

STEYR

WARTBURG

TRABANT

AC

ZUENDAPP

RENAULT TRUCKS

ROLLS-ROYCE

FSO

PROTON

BUGATTI

HOLDEN

MORGAN

FORD OTOSAN

GLAS

MOSKVICH

BUICK

MEGA

PLYMOUTH

TVR

WESTFIELD

MARUTI

OLDSMOBILE

LINCOLN

LDV

AIXAM

CARBODIES

CATERHAM

DE TOMASO

SATURN

INDIGO

LIGIER

MCLAREN

MINELLI

PANTHER

AUSTIN-HEALEY

SHELBY

UAZ

WIESMANN

PUCH

MAYBACH

ASKAM (FARGO/DESOTO)

JIANGLING LANDWIND

SCION

KTM

AUVERLAND

FORD ASIA / OCEANIA

JINBEI

FAW

GREAT WALL

CASALINI

PININFARINA

LTI

BUICK (SGM)

SHUANGHUAN AUTO

ARTEGA

DR

THINK

RAM

GEELY (GLEAGLE)

FISKER

BESTURN (FAW)

MIA ELECTRIC

HAVAL

STREETSCOOTER

PAGANI

LLOYD

MICROCAR

VICTORY

DFSK

GERMAN E-CARS

ALVIS

GOUPIL

CUPRA

LEVC
Innenraumfilter (Pollenfilter) / Kabinenluftfilter аus unserem Shop
Es gibt zahlreiche Dinge, die möglichst vom Innenraum eines Kraftfahrzeugs ferngehalten werden sollten
Dabei ist es völlig egal, ob es sich bei diesen Stoffen um Schmutzpartikel, Staub, Reifenabrieb, Ruß oder auch Pollen handelt. Besonders im Bereich des Straßenverkehrs hat sich die Konzentration an Schadstoffen in den letzten Jahren und Jahrzehnten deutlich erhöht. Obwohl man es auf im ersten Moment nicht glauben mag, ist es aber doch so, dass die Belastung dieser Schadstoffe und Schmutzpartikel besonders im Fahrzeuginnenraum besonders hoch ist. Diese Tatsache ist darauf zurückzuführen, dass das Fahrzeuggebläse im Fahrzeug wie ein echter Staubsauger wirkt, welcher die Stoffe aus der Umgebungsluft außerhalb des Fahrzeugs ansaugt und gleichmäßig im Innenraum verteilt. Nicht selten treten so Symptome von Allergien oder sonstige Atembeschwerden vor allem beim Fahren im Fahrzeug auf. Aus diesem Grunde ist die Autoindustrie vor einigen Jahren dazu übergegangen, Fahrzeuge mit zwei Dingen auszustatten, um diese Belastungen zu reduzieren. Eines davon ist die sogenannte Umluftschaltung, bei der das Fahrzeuggebläse keine Luft von außen ansaugt, sondern die Luft im Innenraum des Fahrzeugs umwälzt. Bei der anderen Einrichtung handelt es sich um den sogenannten Innenraumfilter, der genau dann die schädlichen Stoffe vom Fahrzeuginnenraum fernhalten soll, wenn die Umluftschaltung nicht aktiv ist und Luft von außen angesaugt wird.
Der Innenraumfilter erfüllt eine wichtige Funktion und sollte rechtzeitig ausgetauscht werdenDie in den Fahrzeugen eingesetzten Innenraumfilter müssen auch bei extremen Wetterlagen sowie während der Zeit des Pollenfluges in der Lage sein, ihre Aufgabe einwandfrei zu erfüllen. Stellen Sie sich einmal vor, Sie fahren auf der Autobahn und kommen an einer Baustelle vorbei. Die Staubbelastungen sowie eventuell zusätzlich vorhandene Pollen muss der Filter auch in dieser Situation möglichst komplett vom Innenraum des Fahrzeugs fernhalten. Natürlich lässt die Filterwirkung nicht zuletzt wegen dieser äußeren Umstände im Laufe der Zeit stark nach. Der Innenraumfilter ist also ein Verschleißteil, welches in regelmäßigen Abständen ausgewechselt werden sollte. Zum Wechsel selbst sollte die Fahrzeuganleitung zur Hilfe genommen werden.