Koffer/Laderaum in TOP-Qualität online bestellen

Koffer/Laderaum finden: wählen Sie bitte Ihre Automarke aus

FIAT

PEUGEOT

SKODA

TOYOTA

NISSAN

HYUNDAI

MAZDA

CITROËN

SEAT

HONDA

KIA

MITSUBISHI

VOLVO

SUZUKI

SMART

ALFA ROMEO

CHEVROLET

MINI

PORSCHE

DACIA

SUBARU

CHRYSLER

JEEP

LAND ROVER

DAIHATSU

JAGUAR

SAAB

LANCIA

LEXUS

DAEWOO

DODGE

ROVER

SSANGYONG

MG

IVECO

ISUZU

CADILLAC

FERRARI

LADA

HUMMER

INFINITI

TESLA

ALPINA

PIAGGIO

LAMBORGHINI

ABARTH

ASTON MARTIN

VAUXHALL

BENTLEY

FORD USA

DS

TALBOT

ARO

ACURA

BRABUS

CHERY

MASERATI

GENESIS

DAF

LOTUS

PONTIAC

ALPINE

AUSTIN

DAIMLER

TATA (TELCO)

BEDFORD

AUTO UNION

SANTANA

AUTOBIANCHI

BERTONE

INNOCENTI

ASIA MOTORS

MAHINDRA

UMM

GMC

MAN

MORRIS

NSU

TRIUMPH

ZASTAVA

BARKAS

BORGWARD

EBRO

GAZ

MERCURY

STEYR

WARTBURG

TRABANT

AC

ZUENDAPP

RENAULT TRUCKS

ROLLS-ROYCE

FSO

PROTON

BUGATTI

HOLDEN

MORGAN

FORD OTOSAN

GLAS

MOSKVICH

BUICK

MEGA

PLYMOUTH

TVR

WESTFIELD

MARUTI

OLDSMOBILE

LINCOLN

LDV

AIXAM

CARBODIES

CATERHAM

DE TOMASO

SATURN

INDIGO

LIGIER

MCLAREN

MINELLI

PANTHER

AUSTIN-HEALEY

SHELBY

UAZ

WIESMANN

PUCH

MAYBACH

ASKAM (FARGO/DESOTO)

JIANGLING LANDWIND

SCION

KTM

AUVERLAND

FORD ASIA / OCEANIA

JINBEI

FAW

GREAT WALL

CASALINI

PININFARINA

LTI

BUICK (SGM)

SHUANGHUAN AUTO

ARTEGA

DR

THINK

RAM

GEELY (GLEAGLE)

FISKER

BESTURN (FAW)

MIA ELECTRIC

HAVAL

STREETSCOOTER

PAGANI

LLOYD

MICROCAR

VICTORY

DFSK

GERMAN E-CARS

ALVIS

GOUPIL

CUPRA

LEVC
Koffer/Laderaum аus unserem Shop
Der Laderaum eines Autos wird auch als Kofferraum bezeichnet
Selbstverständlich können nicht nur Koffer, sondern Gegenstände aller Art transportiert werden. Meistens befindet sich der Kofferraum im Heckbereich des Fahrzeuges. Allerdings gibt es auch Fahrzeuge, bei denen sich der Kofferraum im Frontbereich des Autos befindet, beispielsweise wenn das Fahrzeug einen Heckantrieb besitzt. Zu beachten ist hierbei das im Frontbereich meistens weniger Stauraum vorhanden ist, als im Heckbereich. Der Grund ist das der vordere Kotflügel um einiges breiter ist als der hintere, denn die Vorderräder benötigen ausreichend Platz beim Einlenken. Der Laderaum, welcher sich hinter den Rücksitzen befindet, wird ebenfalls als Kofferraum bezeichnet, wenn es sich um einen Kombi handelt. Durch das Umklappen der Rückbank gibt es zusätzlichen Stauraum, sodass auch sehr große Gegenstände problemlos befördert werden können. Bei einer Limousine wird der Kofferraum separat vom Fahrgastraum abgetrennt. Für die Größe eines Kofferraums wird die Maßeinheit Liter verwendet. Ein normaler Pkw hat ein durchschnittliches Kofferraumvolumen im Bereich von 200 bis 600 Liter. Durch die umgeklappte Rückbank bei einem Kombi kann das Volumen bis auf 3000 Liter ansteigen. Durch den Verband der Automobilindustrie wurde ein genormtes Verfahren eingeführt, dass die Größenbestimmungen des Kofferraumvolumens behandelt. Für dieses Verfahren werden Quader mit der Größe von 20 cm mal 10 cm mal 5 cm verwendet. Da diese Größe genau den Rauminhalt eines Liters entspricht, lässt sich das Ladevolumen eines Kofferraums einfach und für jeden verständlich ermitteln. Meistens befindet sich ein rutschfester Teppich in dem Kofferraum. Dieser soll verhindern, dass die Gegenstände im Kofferraum während der Fahrt wahllos herumrutschen. In vielen Fahrzeugen befinden sich Kofferraumnetze. Auch hier wird so die Ladung gegen das Verrutschen gesichert. Zusätzlich befinden sich im Kofferraum spezielle Ablagen, auf denen das Bordwerkzeug platziert werden kann. Auch Warndreieck und Verbandskasten können hier verstaut werden. Bei fast allen Fahrzeugen gibt es eine Beleuchtung innerhalb des Kofferraums. Sodass auch in der Dunkelheit ein entladen und beladen möglich ist. Moderne Autos haben ebenfalls eine 12-Volt-Steckdose. Damit können beispielsweise Kühlboxen mit Strom aus dem Bordnetz versorgt werden.