Querlenker in TOP-Qualität online bestellen

Querlenker finden: wählen Sie bitte Ihre Automarke aus

FIAT

PEUGEOT

SKODA

TOYOTA

NISSAN

HYUNDAI

MAZDA

CITROËN

SEAT

HONDA

KIA

MITSUBISHI

VOLVO

SUZUKI

SMART

ALFA ROMEO

CHEVROLET

MINI

PORSCHE

DACIA

SUBARU

CHRYSLER

JEEP

LAND ROVER

DAIHATSU

JAGUAR

SAAB

LANCIA

LEXUS

DAEWOO

DODGE

ROVER

SSANGYONG

MG

IVECO

ISUZU

CADILLAC

FERRARI

LADA

HUMMER

INFINITI

TESLA

ALPINA

PIAGGIO

LAMBORGHINI

ABARTH

ASTON MARTIN

VAUXHALL

BENTLEY

FORD USA

DS

TALBOT

ARO

ACURA

BRABUS

CHERY

MASERATI

GENESIS

DAF

LOTUS

PONTIAC

ALPINE

AUSTIN

DAIMLER

TATA (TELCO)

BEDFORD

AUTO UNION

SANTANA

AUTOBIANCHI

BERTONE

INNOCENTI

ASIA MOTORS

MAHINDRA

UMM

GMC

MAN

MORRIS

NSU

TRIUMPH

ZASTAVA

BARKAS

BORGWARD

EBRO

GAZ

MERCURY

STEYR

WARTBURG

TRABANT

AC

ZUENDAPP

RENAULT TRUCKS

ROLLS-ROYCE

FSO

PROTON

BUGATTI

HOLDEN

MORGAN

FORD OTOSAN

GLAS

MOSKVICH

BUICK

MEGA

PLYMOUTH

TVR

WESTFIELD

MARUTI

OLDSMOBILE

LINCOLN

LDV

AIXAM

CARBODIES

CATERHAM

DE TOMASO

SATURN

INDIGO

LIGIER

MCLAREN

MINELLI

PANTHER

AUSTIN-HEALEY

SHELBY

UAZ

WIESMANN

PUCH

MAYBACH

ASKAM (FARGO/DESOTO)

JIANGLING LANDWIND

SCION

KTM

AUVERLAND

FORD ASIA / OCEANIA

JINBEI

FAW

GREAT WALL

CASALINI

PININFARINA

LTI

BUICK (SGM)

SHUANGHUAN AUTO

ARTEGA

DR

THINK

RAM

GEELY (GLEAGLE)

FISKER

BESTURN (FAW)

MIA ELECTRIC

HAVAL

STREETSCOOTER

PAGANI

LLOYD

MICROCAR

VICTORY

DFSK

GERMAN E-CARS

ALVIS

GOUPIL

CUPRA

LEVC
Querlenker аus unserem Shop
Zu den Fahrwerksteilen gehört auch der Querlenker
Sie sind die am meisten belasteten Baugruppen am Fahrzeug. Sowohl die Aufnahme der Räder als auch die Führung der Räder zählt zu dem Zuständigkeitsbereich des Querlenkers. Unterschieden werden die Querlenker zwischen Vorderachse und Hinterachse. Des Weiteren gibt es welche die aus nur einem Teil bestehen aber auch Querlenker, die aus mehreren Teilen gebaut sind, gibt es. Je nach Lage des Einbaus sind auch obere und untere Querlenker vorhanden. Bei allen Ausführungen ist die Funktion des Querlenkers jedoch immer die gleiche. Ein Querlenker dient als bewegliche Verbindung zwischen der Karosserie und dem Rad. Am häufigsten haben die Querlenker eine Dreiecksform. Aus diesem Grund werden sie auch manchmal als Dreieckslenker bezeichnet. Die einfache Variante besteht aus zwei Stahlhälften. Hochwertige also mehrteilige Querlenker werden hingegen in einem Aluminiumguss hergestellt.. Die Form ist so gewählt, dass das Rad sobald der Stoßdämpfer ein und ausfedert, eine vertikale Bewegung machen kann. Dazu wird der Querlenker mit zwei Selentbuchsen an der Karosserie schwingbar befestigt. Um den Federweg wieder auszugleichen, kommen entweder starr fixierte oder bolzengelagerte Selentbuchsen zum Einsatz. Das Traggelenk befindet sich ganz außen am Ende. Die Aufgabe des Traggelenks ist es die Radnabe mittels Konus aufzunehmen. Durch ein Kugeldrucklager ist das Traggelenk beweglich gelagert, sodass die Radnabe eine Stellung einnehmen kann, unabhängig von der Einfederungsposition.
Andere Aufgaben des Querlenker
Eine weitere Aufgabe des Traggelenks besteht darin, die Lenkbewegung der Radnabe zu ermöglichen.Damit die Querlenker während des Fahrbetriebes zusätzlich versteift werden können, ist der rechte Querlenker durch eine Stabilisationsstange mit dem linken Querlenker verbunden. Selbstverständlich befinden sich die Aufnahmen der Stabilisationsstange auf beiden Querlenkern. Zusätzlich gibt es in den meisten Fahrzeugen eine Stabilisationsrebe auch diese Aufnahme befindet sich auf dem Querlenker. Heutzutage werden die Autos immer mehr mit Multi-Querlenkersystemen ausgerüstet. Dabei gibt es mehrere Querlenker und nicht nur einen. Meistens gibt es zwei Untere und zwei obere. Auf diese Weise kann das Rad bemerkbar sauberer geführt werden. Auch diese Querlenker Modelle besitzen zusätzlich noch eine Stabilisationsstrebe und eine Stabilisationsstange. Nur bei wenigen Fahrzeugmodellen können die Selentbuchsen nicht einzeln gewechselt werden. Außerdem können auch die Traggelenke einzeln ausgetauscht werden. Der Verschleiß dieser Teile macht sich durch eingerissene Selentbuchsen oder ausgeschlagene Traggelenke bemerkbar. Die Querlenker die bei der Hinterachse zum Einsatz kommen arbeiten ähnlich außer das die Lenkungsfunktion entfällt. Hier lassen sich Versteifungen und Streben ebenfalls vorfinden.