Stoßstange / Stoßfänger in TOP-Qualität online bestellen

Stoßstange / Stoßfänger finden: wählen Sie bitte Ihre Automarke aus

FIAT

PEUGEOT

SKODA

TOYOTA

NISSAN

HYUNDAI

MAZDA

CITROËN

SEAT

HONDA

KIA

MITSUBISHI

VOLVO

SUZUKI

SMART

ALFA ROMEO

CHEVROLET

MINI

PORSCHE

DACIA

SUBARU

CHRYSLER

JEEP

LAND ROVER

DAIHATSU

JAGUAR

SAAB

LANCIA

LEXUS

DAEWOO

DODGE

ROVER

SSANGYONG

MG

IVECO

ISUZU

CADILLAC

FERRARI

LADA

HUMMER

INFINITI

TESLA

ALPINA

PIAGGIO

LAMBORGHINI

ABARTH

ASTON MARTIN

VAUXHALL

BENTLEY

FORD USA

DS

TALBOT

ARO

ACURA

BRABUS

CHERY

MASERATI

GENESIS

DAF

LOTUS

PONTIAC

ALPINE

AUSTIN

DAIMLER

TATA (TELCO)

BEDFORD

AUTO UNION

SANTANA

AUTOBIANCHI

BERTONE

INNOCENTI

ASIA MOTORS

MAHINDRA

UMM

GMC

MAN

MORRIS

NSU

TRIUMPH

ZASTAVA

BARKAS

BORGWARD

EBRO

GAZ

MERCURY

STEYR

WARTBURG

TRABANT

AC

ZUENDAPP

RENAULT TRUCKS

ROLLS-ROYCE

FSO

PROTON

BUGATTI

HOLDEN

MORGAN

FORD OTOSAN

GLAS

MOSKVICH

BUICK

MEGA

PLYMOUTH

TVR

WESTFIELD

MARUTI

OLDSMOBILE

LINCOLN

LDV

AIXAM

CARBODIES

CATERHAM

DE TOMASO

SATURN

INDIGO

LIGIER

MCLAREN

MINELLI

PANTHER

AUSTIN-HEALEY

SHELBY

UAZ

WIESMANN

PUCH

MAYBACH

ASKAM (FARGO/DESOTO)

JIANGLING LANDWIND

SCION

KTM

AUVERLAND

FORD ASIA / OCEANIA

JINBEI

FAW

GREAT WALL

CASALINI

PININFARINA

LTI

BUICK (SGM)

SHUANGHUAN AUTO

ARTEGA

DR

THINK

RAM

GEELY (GLEAGLE)

FISKER

BESTURN (FAW)

MIA ELECTRIC

HAVAL

STREETSCOOTER

PAGANI

LLOYD

MICROCAR

VICTORY

DFSK

GERMAN E-CARS

ALVIS

GOUPIL

CUPRA

LEVC
Stoßstange / Stoßfänger аus unserem Shop
Die Stoßstange dient der Kraftübertragung bei einem Aufprall
Bereits seit den ersten Jahren und damit den ersten Automobilen ist die Stoßstange bzw. der Stoßfänger ein fester Bestandteil des Fahrzeuges. Früher waren die Stoßstangen recht massiv aufgebaut und übertrugen die Kräfte beim Aufprall des Fahrzeuges auf ein Hindernis fast komplett auf den Fahrzeugrahmen und auch die Fahrzeugkarosserie. Erst später wurden die Stoßfänger so konstruiert, dass sie die Energie beim Aufprall des Fahrzeuges aufnehmen konnten und dadurch von anderen Teilen des Fahrzeuges möglichst fernhielten. Viele der Stoßstangen in älteren Fahrzeugen sorgen darüber hinaus für ein recht hohes Verletzungsrisiko für Fußgänger und auch Radfahrer bei einer entsprechenden Kollision. Auch die in vergangenen Zeiten entstandenen kantigen und spitzeren Formen der Stoßstangen sorgten für zusätzliche Verletzungen anderer Verkehrsteilnehmer. Erst später ist man dazu übergegangen, die Stoßstangen bzw. Stoßfänger so zu konstruieren, dass sie auch andere Verkehrsteilnehmer nicht mehr als unbedingt notwendig verletzen können.
Schon seit mindestens zwei Jahrzehnten wird die Stoßstange bei den meisten Fahrzeugen von einer Kunststoffhaut umgeben, die als Schürze bezeichnet wirdDer Stoßfänger ist heute auch ein wichtiges Merkmal bei der Gestaltung der Fahrzeugkarosserie. Er integriert sich im Gegensatz zu früher so gut wie vollständig in die komplette Fahrzeugform. Der Stoßfänger enthält zudem sogenannte Sollbruchstellen, durch die sich kontrollieren lässt, wie und wo die beim Aufprall entstehende Energie absorbiert wird. Teilweise sind die Stoßfänger aus Kunststoff auch so konstruiert, dass sie bei kleineren Parkremplern mit einer Geschwindigkeit von unter 10 km/h wieder in ihren Ursprungszustand zurückkehren.
In jüngster Zeit konstruierte Stoßfänger bzw. Stoßstangen sollen auch das Verletzungsrisiko bei Fußgängern und Radfahrern deutlich vermindern. Sie bestehen aus Energie absorbierenden Schaumstoffen und werden zumeist in die Gestaltung der gesamten Front und auch der Motorhaube mit einbezogen. Diese Materialien dämpfen den Aufprall bzw. die Aufprallenergie eines hier auftretenden Körpers deutlich.