Ersatzteile nach Baugruppe: Lenkung / Fahrwerk

Um Lenkung / Fahrwerk für Ihren Wagen zu finden, wählen Sie zuerst die Marke aus der Liste aus
Lenkung / Fahrwerk Autoteile Katalog
Lenkung / Fahrwerk аus unserem Shop
Über das Lenkrad und der damit verbundenen Lenksäule an der sich am unteren Ende das Lenkgetriebe befinden, werden die Lenkbewegungen des Fahrers auf die Spurstangen und die Räder übertragen. Die Spurstange verfügt an beiden Seiten über Gelenke. Das Axialgelenk befindet sich auf der Innenseite und stellt eine Verbindung mit dem Lenkgetriebe her. An der Außenseite befindet sich das Spurstangengelenk, das mit dem am Achsschenkel befestigten Spurstangenhebel verbunden ist. Auch als Spurstangenkopf bezeichnet, schreibt beim FORD FIESTA der Wartungsplan alle 10.000 Kilometer eine Prüfung des Spiels und der Befestigung vor. Das Inspektionsintervall kann wie die Lebensdauer je nach Fahrzeugtyp aber auch abhängig von der Fahrweise variieren. Bei tiefergelegten Fahrzeugen mit Breitreifen können oft schon nach 20.000 Kilometern die Spurstangenköpfe defekt sein, während behutsame Fahrer mehr als 200.000 Kilometer ohne einen Spurstangengelenkwechsel fahren. Die Gelenkverbindungen werden durch Manschetten geschützt. HONDA gibt für die Lenkmanschetten Ende der 80er und Anfang der 90er gebauter CIVIC alle 20.000 Kilometer oder einmal im Jahr eine Inspektion an. Ausgeschlagene Gelenke treten auch häufig auf bei Koppelstangen auf, die an einer Seite mit dem Stabilisator und der anderen Seite meist mit Querlenkern verbunden sind. Auch diese Fahrzeugteile sind bei hoher Belastung bereits nach 15.000 oder erst nach 150.000 Kilometer auszutauschen. Bei einigen Modellen wie dem TOYOTA COROLLA E10 kann ein rascher Verschleiß werksbedingt gegeben sein.